Instrumentenspaziergang und Jugendkonzert beim Musikverein Gräfenhausen

Am Sonntag, den 18. Juni ist musikalisch was los in Gräfenhausen. Jeder, der Interesse am Erlernen eines Musikinstrumentes hat, ob groß oder klein, ist ab 14 Uhr herzlich eingeladen, alle Instrumente bei einem kleinen Spaziergang rund um die Schloss-Schule und das Bürgerhaus Gräfenhausen kennenzulernen. An einzelnen Ständen spielen die Instrumentallehrer ihr Instrument vor, beantworten Fragen und geben Hilfestellung beim Ausprobieren der Instrumente.
Direkt im Anschluss präsentieren um 16 Uhr die Jugendgruppen MusicTeens, MusiKids und die Bläserklasse mit ihrem Schulhofkonzert „Kids in Concert“ in einem bunten Programm ihre musikalischen Fortschritte und zeigen, wie schön es ist, nicht nur allein, sondern auch gemeinsam zu musizieren. Hierzu sind alle Musikbegeisterten und die, die es noch werden wollen sehr herzlich eingeladen.

1000 bunte Ostereier am Brunnen in Gräfenhausen

In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Heimatverein Gräfenhausen/ Schneppenhausen und der Stadt Weiterstadt weihte der Musikverein Gräfenhausen am vergangenen Palmsonntag, 02. April 2023, den österlich geschmückten Brunnen vor der Volksbank in Gräfenhausen ein. Der Heimatverein legt wert auf die Pflege von Traditionen und Weitergabe dieser an jungen MitbürgerInnen. Entsprechend gestaltete auch der Musikverein sein Programm generationsübergreifend. Die MusicTeens, unter der Leitung von Beate Petri, sowie die Blaskapelle, unter der Leitung von Hans-Jürgen Stelzer, konnten die zahlreichen ZuschauerInnen, darunter auch Bürgermeister Ralf Möller, mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern.
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!

Musikalische Begleitung des Gräfenhäuser Adventsmarktes

Auch in diesem Jahr lockte der Gräfenhäuser Adventsmarkt wieder viele Menschen auf den Kirchvorplatz in Gräfenhausen. Und auch in diesem Jahr durfte der Musikverein den Markt wieder musikalisch begleiten. Die MusicTeens unter der Leitung von Niclas Ritter eröffneten den Adventsmarkt am Samstag und am Sonntag sorgte ein Ensemble zusammengestellt aus allen Gruppen des Vereins mit weihnachtlichen Stücken für eine besinnliche Stimmung. Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Organisatoren und Organisatorinnen des Adventsmarktes.

 

Herbstkonzert der Taktlosen ein voller Erfolg

Nachdem die traditionellen Herbstkonzerte der Taktlosen vom Musikverein Gräfenhausen 1987 e.V. coronabedingt in den letzten beiden Jahren ausfallen mussten, war es am Samstag, den 05.11. endlich wieder soweit. Zunächst stimmten die MusicTeens die rund 250 Zuschauer*innen auf den Abend ein. In diesem Jahr hatte Niclas Ritter, der selbst einmal bei den MusicTeens spielte, die Leitung des Jugendorchesters inne. Mit Stücken wie „Rolling in the Deep“ von Adele und „Blazon!“ von David Shaffer zeigten die 17 jungen Musiker*innen eindrucksvoll was sie können.
Im Anschluss präsentierten die Taktlosen, das größte Orchester des Musikverein Gräfenhausen, gleich im ersten Teil des Konzerts ein ganz besonderes Highlight. Der Leiter der Count City Big Band und bekannte Jazz Musiker Wilson de Oliveira schrieb die „Suite à la manière de Tango“ eigens für das Orchester. Die Uraufführung des exklusiven und emotionalen Tangos war für die Taktlosen ein voller Erfolg und das Publikum zeigte sich sehr begeistert. Der zweite Teil des Konzerts war abschließend geprägt von bekannten Pop-Hymnen wie John Lennons „Imagine“, und einem Medley von deutschen Hits aus den 80er Jahren. Die MusicTeens und Taktlosen bedanken sich recht herzlich bei ihrem Publikum für den schönen Abend.

Herbstkonzert der Taktlosen und MusicTeens

Endlich wieder ein Herbstkonzert der Taktlosen vom Musikverein Gräfenhausen! Am 05. November um 20:00 Uhr ist es soweit: Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung veranstalten die Taktlosen zusammen mit den MusicTeens wieder ihr Herbstkonzert im Bürgerhaus Gräfenhausen. Die ZuschauerInnen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Programm freuen. Von „Paris Montmartre“, einer akustischen Reise durch den Pariser Stadtteil, arrangiert von Toshio Mashima, bis hin zu „At the Break of Gondwana“ von Benjamin Yeo, einem Stück über die Natur des Superkontinents, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein besonderes Highlight des Konzerts wird die „Suite à la manière de Tango“ von Wilson de Oliveira. Der bekannte Jazz Musiker und Leiter der Count City Big Band, schrieb das Stück eigens für die Taktlosen. Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. 

 

Kids in Concert – Die Jugendabteilung des Musikvereins präsentiert sich

Da flimmerte die Luft und der Schulhof bebte: Am vergangenen Sonntag traten die Jugendgruppen des Musikvereins Gräfenhausen nach über 2 Jahren Pause endlich wieder alle gemeinsam auf. Veranstaltungsort war diesmal der Schulhof der Schloss-Schule und dank strahlenden Sonnenscheins und vieler bunter Luftballons kam richtiges Sommerfestfeeling auf, als die MusicTeens das Konzert eröffneten. Währenddessen standen gespannt und aufgeregt die jüngeren MusiKids sowie die Bläserklasse und die Blockflöten-AG der Schloss-Schule schon in den Startlöchern, denn für 40 der insgesamt über 50 jungen Musiker und Musikerinnen war es tatsächlich das allererste Konzert – und da gehört ein bisschen Herzklopfen schon dazu. Auch am Taktstock gab es eine Premiere: Niclas Ritter, der selbst in seiner noch jungen Karriere alle Gruppen von Blockflöte über die einzelnen Jugendorchester bis zu den Taktlosen durchlaufen hat und im vergangenen Jahr am Musikmentorenprogramm der Landesmusikakademie Hessen teilnahm, dirigierte im Wechsel mit seiner Mentorin Beate Petri die MusicTeens, während Ingeborg Stroh das Kommando bei den MusiKids innehatte.  Alle Gruppen meisterten ihren Auftritt mit Bravour und genossen strahlend den Applaus des zahlreichen Publikums. Der Verein betont, dass gerne noch weitere Kinder und Jugendliche, die ebenfalls gerne in einem Orchester musizieren möchten, sehr herzlich willkommen sind und weitere Informationen unter jugend@musikverein-graefenhausen.de erhalten.

Jugendorchester endlich wieder on Tour


Proben ist gut, Probenfreizeit ist besser! Nach langer Zeit konnten die Jugendorchester MusicTeens und MusiKids des Musikverein Gräfenhausen wieder auf eine Freizeit fahren. Mit Unterstützung des Förderprogramms „Aufholen nach Corona“ stieg man Freitagnachmittag gemeinsam in den Bus, das Ziel: Limburg an der Lahn. Dort widmeten sich die Kinder und Jugendlichen intensiver Vorbereitungen auf ihr großes Konzert „Kids in Concert“ und die anstehende Stimmgabelprüfung. Trotz langer Proben und vieler Theoriestunden, blieb genug Zeit um den Dom und das Altstadtfest in Limburg zu besuchen, ein Eis zu genießen, gemütlich am Lagerfeuer Stockbrot zu rösten, Werwolf zu spielen, sich gegenseitig kennenzulernen und abends lange miteinander zu quatschen. Etwas Müde aber Zufrieden kamen die Orchester am Sonntag wieder nach Hause und freuen sich auf ihr Schüler- und Jugendkonzert, das am Sonntag den 03.06.2022 um 16 Uhr auf dem Schulhof der Schloss-Schule stattfindet.

Wer es bis Sonntag ohne gute Musik nicht aushält, kann sich für Freitag sein Lieblingsgetränk für das „Bring your own bottle“-Konzert kaltstellen. Zum 35-jährigen Jubiläum des Musikvereins lädt die Blaskapelle zum zweiten Teil der Konzertreihe um 19:30 Uhr auf den Schulhof der Alten Schule ein.

Kids in Concert

Am Sonntag, 3.7. um 16 Uhr ist es endlich so weit: Die Schüler- und Jugendorchester des Musikvereins Gräfenhausen treten wieder gemeinsam auf und gestalten zusammen ein Schulhofkonzert an der Schloss-Schule Gräfenhausen. Die Gruppen MusicTeens, MusiKids, die Bläserklasse und die Blockflötengruppe der Schloss-Schule freuen sich sehr, ihrem Publikum ihre Stücke zu präsentieren und ein unterhaltsames Stündchen mit Musik zu bescheren. Nach der langen Coronazeit sind alle natürlich sehr aufgeregt und für manche ist es der erste Auftritt überhaupt in ihrer Musikerkarriere.

Alle Gruppen haben noch Platz in ihren Reihen und freuen sich über neue Musiker und Musikerinnen, die künftig mitspielen möchten. Wer Lust hat, kann gerne direkt beim Konzert Kontakt aufnehmen oder sich über jugend@musikverein-graefenhausen.de melden.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Bürgerhaus statt.

Kurzkonzert der MusicTeens im Ohlystiftgarten

Endlich wieder zusammen proben und das Geübte anschließend öffentlich präsentieren – das war der Wunsch der MusicTeens des Musikvereins Gräfenhausen. Während der Coronazeit übten die Jugendlichen fleißig zuhause und online mit ihren Lehrern, doch das Gemeinschaftsgefühl im Orchester konnte dies auf Dauer nicht ersetzen. So waren alle sehr froh, als Mitte Juni die Orchesterproben im Freien endlich wieder begannen und sehr schnell schaute man sich auch schon nach einer geeigneten Auftrittsmöglichkeit um. Eine Anfrage im Ohlystift stieß dankenswerterweise auf offene Ohren, denn auch Leitung und Bewohner freuten sich über die willkommene musikalische Abwechslung und stellten bereitwillig ihren schönen Innenhof zur Verfügung. Zahlreiche Zuhörer auf der Terrasse und an den geöffneten Fenstern verfolgten die ausgewählten Stücke der jungen Musiker und stimmten bei bekannten Melodien wie Disney´s Mary Poppins oder Yellow Submarine sogar mit ein. Auch einige Eltern verteilten sich unter den schattigen Bäumen und genossen es, ihre Kinder wieder in der Gemeinschaft musizieren zu hören. Nach ausgiebigem Applaus gönnen sich die Jugendlichen nun eine kurze Ferienpause ohne Proben, in der zur Abwechslung noch eine Radtour mit Picknick zusammen mit allen MusicTeens geplant ist. 

Das große Orchester des Musikvereins Gräfenhausen, die Taktlosen, wird ebenfalls in Kürze wieder zu hören sein. Sie bereiten gerade ein schwungvolles Sommerprogramm für die Veranstaltung „Ein Park voller Musik“ am 19. September vor und freuen sich bereits jetzt auf ein schönes Gemeinschaftsevent und viele Zuhörer im Schlosspark Braunshardt.

Die Krachmacher

Wir bedauern es sehr, dass wir unsere Konzerte der CCBB, das Jugendkonzert „Yes, we can“ und das Benefizkonzert der Taktlosen bereits absagen mussten und dass derzeit kein Probenbetrieb stattfinden kann.
Untätig sind wir jedoch nicht: Es wird zuhause musiziert, Sonntag abends auch am Fenster oder im Freien für Nachbarn und Ohlystiftbewohner oder es gibt Online-Unterricht und Home-Video-Projekte, wie zum Beispiel unserer jungen Schlagzeuger.

Wir hoffen sehr, dass es bald wieder mit Proben losgehen kann und freuen uns schon riesig darauf, wieder für unsere treuen Zuhörer und Freunde des Musikvereins spielen zu dürfen.