Scheinwerfer, Kameras, Mikrofone und meterweise Kabel – es herrschte bereits Hochbetrieb beim Musikverein in Gräfenhausen, als die Bläserklassenkinder an dem Samstagmorgen im März zum Videoprojekttag eintrafen.
Die Bläserklasse ist eine Kooperation des Musikvereins mit der Schloss-Schule im Jahrgang 4, in der die Kinder im Laufe eines Schuljahres ein Instrument im Orchesterverbund erlernen.
In diesem Jahr stand ein besonderes Highlight für sie auf dem Programm: Zum nur alle 6 Jahre stattfindenden Deutschen Musikfest haben sie ein Video erstellt, um damit am Bläserklassenvideowettbewerb teilzunehmen. Sie dachten sich zusammen mit ihren Leiterinnen Beate Petri und Charlotte Huck eine Geschichte aus, die sie in kleinen schauspielerischen Szenen einstudierten. Hierbei traten sie sowohl solistisch als auch im Ensemble auf und spielten einzelne Musikstücke sogar auswendig vor. Bei der Bühnenbildgestaltung waren die jungen Musiker und Musikerinnen ebenfalls eifrig mit Acrylfarben, Zeichenstift und Schere zugange, sodass das ganze Projekt eine runde Sache wurde.
Nun heißt es gespannt abwarten, wie die Jury die Ideen und Ausführung bewerten wird. Auf jeden Fall waren alle Beteiligten mit viel Spaß und Ausdauer bei der Sache und gehen nun noch motivierter in die nächste Phase ihrer musikalischen Ausbildung.