Mitreißender Jazzabend im Bürgerhaus Gräfenhausen
Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Bürgerhaus Gräfenhausen in einen Hotspot für Jazzliebhaber. Unter dem Motto „Jazz oder nie!“ präsentierte die Count City Big Band unter der Leitung von Wilson de Oliveira ein musikalisches Feuerwerk, das das zahlreich erschienene Publikum restlos begeisterte.
Von Swing-Klassikern bis zu heißen Latin-Grooves und bekannten Balladen bot die Big Band eine beeindruckende stilistische Vielfalt. Das Publikum ließ sich von bewegenden Rhythmen und gefühlvollen Melodien mitreißen und zeigte seine Begeisterung durch tosenden Applaus.
Die Sängerin Dorothee Michiels verlieh mit ihrer warmen und kraftvollen Stimme dem Programm eine besondere Note. So wurde zum Beispiel ihre Interpretation von „Sway“, auch bekannt als „Qién Será“ vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen.
Die Count City Big Band nutzte den Abend außerdem, um ihr langjähriges Mitglied Gerd Braese in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Gerd Braese stand dabei selbst noch ein letztes Mal als Solist auf der Bühne. Band und Solist verabschiedeten sich dabei mit dem Stück „I surrender dear“ voneinander und dem Publikum.
Die Count City Big Band hat mit ihrem leidenschaftlichen Auftritt eindrucksvoll bewiesen, warum sie aus der regionalen Musikszene nicht wegzudenken ist. Der Abend war ein voller Erfolg, und die Besucherinnen und Besucher verließen das Bürgerhaus mit einem Lächeln und beschwingten Schritten.